Hinsetzen. Vertrauen.
Wirken lassen.
Warum ich meditiere?
Im Laufe der Jahre haben sich durch die Meditation ganz unterschiedliche Dinge entwickelt – und entwickeln sich noch. Zum Beispiel bin ich durchs Meditieren viel ruhiger und gelassener geworden. Mir gelingt es besser, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Die Konzentrationsfähigkeit nimmt zu und ich kann mich besser auf das für mich Wesentliche fokussieren. Wie nebenbei und auf leichte Art, lösen sich Abhängigkeiten, Denkgewohnheiten und Glaubenssätze. Dank der Meditation habe ich gelernt, meine Gedanken und Sinne zu besser steuern und ich habe mehr Freiheit zu entscheiden, was ich wirklich möchte. Wie der Virenscanner beim Computer bereinigt Meditation alte Glaubenssätze.
Mehr Harmonie und Ruhe
Schön ist auch, dass mein Leben harmonischer verläuft. Mir scheint, dass sich Dinge immer
öfter wie von selbst ergeben und wenn es mal nicht so läuft, wiegt es weniger schwer. Durch das Meditieren erkenne ich besser, was zu mir passt und was ich wirklich möchte.
Meditation ist für mich die Grundlage aller Aktivitäten. Aus der Ruhe heraus kann ich besser handeln.
Was mich bewegt?
Dazu zählen auf jeden Fall meine Meditationsseminare, die ich seit 2017 gebe. Durch meine eigene jahrelange Meditationspraxis weiß ich welche Fragen die Teilnehmer bewegen und beantworte die Fragen praktisch und alltagstauglich. Das Wissen und die Geduld, die ich bei meinem Meditationslehrer erfahren durfte, möchte ich gern an meine Semiarteilnehmenden weitergeben.
Herausfinden, wer man ist!
Wer mag, nimmt neue Perspektiven mit und erhält Anstöße herauszufinden, wer er wirklich ist. Eine Frage, die im Zentrum des Advaita Vedanta steht und die mich persönlich am meisten bewegt. Die Verbindung zur Natur, Dankbarkeit und Wertschätzung allem gegenüber sind für mich wichtige Grundlagen.
Vita:
Wohnort: Altenstadt in Bayern
Verheiratet, 4 Kinder
Seit 2017 Tätig als Meditationslehrer
2016 Abschluss Meditationslehrerausbildung
Seit 2016 Studium des Advaita Vedanta
2007 Beginn mit Meditation, mehrere Wiederholer- und Fortgeschrittenenseminare jedes Jahr
Verschiedene Ausbildungen in Feng Shui, Kinesiologie, Reiki, Quantenheilung, Massage, Kommunikation, Motivation
Seit 1999 selbstständige Tätigkeit im Bereich Architektur, Innenarchitektur, Küchen, Betten, Möbel
Architekturstudium, Übernahme des elterlichen Betriebs
Highlights aus meinem Leben:
Ein richtiges Highlight ist, dass ich mit dem Meditieren begonnen habe. Seither hat sich viel verändert. Auch die Feuerläufe sind etwas ganz Besonderes sowie meine Reisen nach Indien, Nepal und Ägypten insbesondre zu den Palmblattbibliotheken in Südindien. Durch das regelmäßige Studium des Advaita Vedanta (siehe unten) und die dazugehörenden Retreats erlebe ich viele Highlights. Swamiji Paramarthananda in Chennai kennenlernen zu lernen war ein großes Geschenk.
Und meiner Frau begegnet zu sein, zu sehen wie neues Leben auf die Welt kommt und sich entwickelt, ist ein Glücksfall.
Was mache ich noch?
Seit 2016 studiere ich das Advaita Vedanta in verschiedenen Klassen bei Sitara. Um kurz zu erklären, was das ist:
„Als Vedanta bezeichnet man einen Teil der indischen Schriften (die Veden). Die Veden gehören zu den ältesten spirituellen Schriften der Erde. Der Vedanta-Teil der Veden befasst sich ausschließlich damit, unsere Sicht auf die Realität zu analysieren und erklärt, wieso die Realität eigentlich advaita ist, also nicht-dual.“ Sitara Mittag
Diese indischen Weisheitstexte sind einfach gesagt wie eine Art Bedienungsanleitung für das Leben. Nebenbei lassen sich damit auch alle Fragen, die beim Meditieren auftauchen, gut und in einem größeren Zusammenhang beantworten.
Nähere Infos unter www. advaitavedanta-sitara.de
Ich biete Meditationskurse für Beginner und Wiederholer an:
Jugend- und Tagungshaus St. Norbert
88430 Rot an der Rot
Mehr Informationen gibt es hier.
„Meditation? Bloß nicht! Das ist nichts für mich!“ Viele Jahre habe ich das gedacht, bis ich es doch einmal versucht habe, und zwar bei Erwin.
Seitdem meditiere ich täglich und es tut mir sehr gut. Wer hätte das gedacht? Was mir besonders gut gefällt, ist die natürliche, zurückhaltende und bodenständige Art, wie Erwin uns das Meditieren näherbringt.
Jeder kann so meditieren, wie es im gut tut: im Sitzen auf dem Stuhl, einem Hocker, dem Boden – egal. Hauptsache, es ist für einen angenehm.
Erwin gibt gute Anleitungen und jede Menge fundiertes Wissen zum Thema weiter. Schön auch, dass er für alle Fragen offen ist. Für eine Skeptikerin wie mich ist das genau richtig. Ich freue mich schon aufs nächste Seminar und empfehle Erwin sehr gern weiter.
Als absoluter Meditationsneuling kam ich im Februar 2020 über eine Freundin zu einem Meditationswochenende bei Erwin. Zuerst konnte ich mir nicht vorstellen, was wir zweieinhalb Tage machen werden – nur meditieren?
Doch bald merkte ich, dass sich mir eine ganz andere Sichtweise der Meditation erschloss. Erwin leitet angenehm unaufgeregt durch die Meditationen und gibt mit seiner üblichen ruhigen und sehr geduldigen Art, Informationen, Tipps und Herangehensweise.
Seit diesem Wochenende gehört die Meditation zum festen Bestandteil in meinem Leben und ist eine große Bereicherung.
Für jeden Neuling kann ich ein Wochenende zum Einstieg nur empfehlen. Es gibt genau die Dinge mit, die man für zuhause und zum selber meditieren braucht.
Warum es sich so lohnt bei Erwin so einen Kurs zu machen? Weil es so gut tut. Natürlich ist schon das Wochenende ein ganz besonderes Erlebnis, aber ich verspreche euch, dass das, was ihr da lernt, euer gesamtes Leben bereichert.
Ihr lernt auf unesotherische Art und Weise eine großartige Form der Meditation kennen und übt diese spielerisch in der Gruppe. Darüber hinaus erläutert Erwin die wissenschaftlichen Hintergründe der Meditation. Erwin gestaltet das so entspannt und schafft dadurch eine ganz besondere Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt.
Auch für Fragen oder Anliegen steht Erwin immer mit Rat und Tat zur Seite und bietet einmal im Monat an, sich in der Gruppe abends zum Meditieren zu treffen, was wirklich zaubervoll ist. Mediation bereichert mein Leben jeden Tag!
Wer sich für ein Meditationsseminar entscheidet, ist bei Erwin genau richtig. Ich habe etwas gesucht, das nicht zu spirituell und auf Dogmen aufgebaut ist. „Einfach machen“ war seine Devise, aber eben sehr frei. Es ging um das Erlernen einer Technik, nicht um Esoterik. Dabei mochte ich seine ruhige, lockere Art und die Art, wie er seine Kurse gestaltete. Erwin vermittelte uns in seinen Kursen u.a. die wissenschaftlichen Aspekte von Meditation und gab uns viele gute Tipps, wie man das Erlernte in den Alltag einbaut. Außerdem wurde gemeinsam viel geübt. Das hat mir sehr gefallen. Ich kann ihn sehr empfehlen!
Ich meditiere seit vielen Jahren und ich kann sagen, es hat mich verändert.
Durch regelmäßige Wiederholungskurse (2 x im Jahr) habe ich es geschafft, Meditation in meinen Alltag zu integrieren. Ich meditiere zweimal täglich, einmal direkt nach dem Aufstehen und dann im Laufe des Tages noch einmal.
Es gibt mir beruflich einen Fokus auf die wichtigen Dinge und macht mich wesentlich entspannter in Stresssituationen. Im privaten Bereich hat meine Gelassenheit einen positiven Einfluss auf die Stimmung im Umgang mit Familie und der Partnerin.
Zukunftsängste, Unsicherheit, innere Unruhe, leichte Reizbarkeit sind alles Dinge, die verschwunden sind seit ich meditiere. Und in Zeiten, in denen die Regelmäßigkeit der Meditationen nicht stimmt, flammen diese teilweise wieder auf. Deshalb weiß ich, dass mir Meditation hilft, mich zu ordnen und auf den Moment und die Zukunft zu fokussieren, statt auf Ängste und Stress.
Erwin strahlt eine herrliche innere Ruhe aus und führt mich und die anderen Teilnehmer entspannt durch das Meditationswochenende.
Er hat für alle positiven und negativen Fragen, Gefühle oder Stimmungen, die während und nach dem Kurs aufkommen, ein offenes Ohr und eine Erklärung oder Abhilfe.
Mir persönlich hat es sehr gefallen, dass seine ganze Familie an diesem Wochenende zufällig dabei war und alle mit meditierten. Unter allen Teilnehmern herrschte eine sehr familiäre Atmosphäre.
Die selbstgemachte Meditationskerze habe ich immer noch und erinnert mich immer wieder an die schöne Zeit im Kloster Rot an der Rot.
erwin@mantra-meditation.org